
PPVT
Industrieprojekte
Prozess-Analyse - Projektmanagement - Verfahrenstechnik - Total Productive Management
Dr. Detlef Weber - Mein Werdegang
Als Verfahrensingenieur (TH Karlsruhe) mit Promotion in physikalischer Chemie (TU Saarbrücken) begann ich meinen Werdegang vor mehr als 30 Jahren als Projektingenieur in der Chemie-Industrie.
Im Laufe der Jahre wechselte ich in die Lebensmittel-Industrie, behielt aber stets meinen prozessorientierten Ansatz verbunden mit einer hands-on Mentalität bei.
Seit 1996 bin ich durchgehend als Werksleiter, COO oder Geschäftsführer in mittelgroßen Werken von Familienunternehmen oder Unternehmens-gruppen tätig.
Meine Aufgaben haben sich gewandelt, zumal ich mich in 2010 als Interim-Manager selbstständig gemacht habe, um Restrukturierungen durchzuführen oder Firmen bei der Entwicklung in den Bereichen Projektmanagement, Technologie, Qualitätssicherung und SupplyChain zu unterstützen.
Während der Bearbeitung meiner Mandate bin ich fast ausschließlich vor Ort in den Werken und Betrieben tätig (vorwiegend Betriebe mit 3-Schicht-Betrieb mit komplexen Strukturen).
Mein Kundenkreis ist die Lebensmittel-, Pharmazie- und Life-Science-Industrie (mit Biotechnologie) in Deutschland und in Frankreich.
In der nachfolgenden Aufstellung gebe ich einen Überblick über die von mir umfassend betreuten Aufgabenstellungen.
Der Erfolg meiner Arbeit dokumentiert sich in verschiedenen Auszeichnungen meiner Teams vor Ort.


Technologie-Entwicklung (Maschinen und Prozesse)
- Waffel-Backmaschinen (Knoppers, Jumbo-Riegel, ...) und Befeuchtungsanlagen
- Cerealien-Walzanlagen (für Kellogg´s)
- Schokoladen-Conche auf Extruder-Basis (Frankreich)
- Herstellung (Kultivierung) von Mikroalgen, Downstream-Prozesse
- das technologische Zusammenwirken von Zutaten untereinander
- Berechnung von Nährwerten und Mikronährstoffen
- Beherrschung der Berechnung der empfohlenen Tagesdosis für alle Nährstoffe und Mikronährstoffe für alle
Konsumentengruppen
- Verpackungsanlagen für Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel, Pharmazie
Qualitätsmanagement, Lebensmittelzulassung
- die meisten aller Zulassungen, auch Novel Food
- Beherrschung von HACCP, EHEDG, GMP, umfassende Risikomatrix
- Probenplan, Reinigungsplan, Schulungsplan
- Beherrschung von Allergen-Management, Fremdkörper-Management
SupplyChain
- Kanban-Prinzip, Just-in-Time-Konzept
- Auslegung und Verwalten aller Arten von Lägern mit allen Kategorien der Artikelstruktur
(Frischware, TK-Ware, Allergene, Flüssigkeiten, feste Stoffe, Lagerung von Gebinden/in Silos)
- Erstellen von Produktionsplänen in komplexen Produktions-Strukturen
- Erarbeiten von Software-Lösungen ausgehend von bestehenden Excel-Tabellen
- Beherrschung einer Reichweiten-Planung unter Berücksichtigung von begrenzten Verfügbarkeiten der Rohstoffe
(Ernten, Qualität) und langen Lieferzeiten
- Lieferanten-Management mit Qualitätskriterien
Darüber hinaus
- Preisverleihung für Erfolge in Arbeitssicherheit
- Preisverleihung für besondere Erfolge bei Erstellung eines 5 Schicht-Arbeitszeit-Modells in der Pharma-Industrie


Mitglied bei LEVERAGE EXPERTS
Leverage Experts AG (LE) wurde 2012 in Zürich als eigenständige Gruppe interdisziplinärer Experten gegründet.
Das erfahrene Team unterstützt Unternehmen bei komplexen und kritischen Herausforderungen mit einer strategischen Denkweise und einer Leidenschaft für die Implementierung.
Dr. Detlef Weber
manager
change & transformation (DE)
Dr. Weber ist einer der erfahrensten Experten in Europa für Total Productivity Management und Operational Excellence vorwiegend in der Lebensmittel-, Pharma- und Biotechnologiebranche. Er schafft durch klare Analyse der Abläufe und Identifikation von Auffälligkeiten mittels Shopfloor-Management und Performance Boards (AOS-Standard) einen schnellen und erfolgssicheren Turnaround. Er steuert die Prozesse von komplexen Produkteinführungen und konzipiert kundenorientiertes Qualitätsmanagement auf Basis seiner großen Expertisen in validen Root Cause Analysen.
Kompetenzbereiche
-
Total Productive Management
-
Verfahrenstechnik
-
Lean- und Qualitätsmanagement
-
Prozess-Design
-
Operative Exzellenz (OEE)
-
Industrie 4.0 (Digitale Prozesse)
-
OKR-Projektmanagement GEMBA